Über Uns
Menschen allen Alters, die eine nachhaltige, respektvolle Gemeinschaft bilden und leben wollen.
Derzeit 4-6 Menschen, später ca. 15-20
Kreativ
achtsam-respektvoll gegenüber allen Weltanschauungen, Religionen
ökologisch orientiert




Objektbeschreibung
Bauernhaus mit einer Wohn/Nutzfläche von 543m² – Austragshaus mit einer Wohnfläche von 144 m² – ehemaliges historisches Stallgebäude, mit sagenhaften Granitmauern – zentrale Hackschnitzelheizung für alle Gebäude – Garagen, Lager und Stallgebäude – Grundstücksfläche arrondiert ca. 8800 m² + 3000 m2, – Kachelofen im Haupthaus und Austragshaus. Ruhigste Lage mit grandioser Fernsicht in einem Ortsteil mit rund 100 Einwohnern, der zu Grainet im Landkreis Freyung-Grafenau gehört.
Diese einzigartige, gut erhaltene und schöne Hofstelle sucht Menschen, die das Besondere lieben und ihre Visionen umsetzen möchten oder einfach nur in der wohl tollsten Gegend des Bayerischen Waldes leben wollen. Sie besteht aus zwei wunderschönen Gebäuden, die beide im Jahre 1835 erbaut wurden. Besonders hervorzuheben ist die äusserst massive Bauweise aus Granitstein und Bruchstein im Erdgeschoss, die erst vor wenigen Jahren durch Entfernen des Putzes offengelegt wurde und so eine herrliche Fassade wieder sichtbar wurde. Die Mauerstärke im Erdgeschoss des Haupthauses beträgt gut 60 Zentimeter.
Beide Gebäude wurden Anfang der neunziger Jahre komplett saniert, sind sofort bewohnbar und weisen nur geringen Renovierungsbedarf auf.
Im Haupthaus befinden sich drei 1 Zi-W, drei 2 Zi-W mit EBK und eine 3 Zi-W mit EBK. Die vorhandene moderne komplette Austattung kann jederzeit durch eigene Möbel ersetzt werden. Im Obergeschoß befindet sich ein großer Aufenthaltsraum der noch zu einer Wohnung umgebaut wird.
Das Erdgeschoss besticht durch eine große modern ausgestattete Gemeinschaftsküche mit Kachelofen und einem schönen großen Gemeinschaftsraum mit toller Fernsicht. Die Flure sind breit, hell und einladend.
Auf dem Grundstück ist ein äusserst gemütliches und schönes Austragshaus zu finden. Es besticht ebenfalls durch die ursprüngliche urige Bauweise sowie tolle Holzdecken, Terrakotta- und Holzdielenböden mit moderner Landhausküche und Kachelofen. Beide Gebäude werden über eine im Haupthaus installierte Hackschnitzelheizung mit Wärme versorgt.
Im hinteren Innenhofbereich ist ein ehemaliges Stallgebäude, das komplett aus Granitstein errichtet wurde. Aufgrund seiner Schönheit und besonderen Bauweise ist ein Ausbau in 2 Ateliers und einen Saunaraum angedacht. Darüber ist die Errichtung von 3 Wohnungen geplant. Bei diesem Gebäude besteht erheblicher Renovierungsbedarf, der sich aber lohnen wird. Eine Heizleitung der Hackschnitzelheizung liegt bereits im Gebäude.
Im rechten Grundstücksteil stand bis vor kurzem noch eine alte Scheune, die aufgrund ihrer Baufälligkeit bereits abgerissen wurde. Ebenso steht direkt neben dem Austragshaus noch ein alter, baufälliger Rinderstall der zur Wekstatt ausgebaut werden wird.
Direkt hinter dem ehemaligen Vierseithof liegen schöne Weide- und Wiesenflächen, die sich für jegliche Art von Gemüseanbau und Kleintierhaltung optimal anbieten.
Eine weitere Baufläche bzw. Wiesenfläche von ca. 3000 m2 wurde dazu erworben. Diese Fläche ist Tiny Haus-geeignet.
Die vor dem Haus vorbeiführende Straße ist keine Durchgangsverkehrstraße. Hier herrscht lediglich geringstes Verkehrsaufkommen durch Anlieger!!



Die Idee
Räume schaffen für:
gegenseitige Unterstützung
weitgehende Selbstversorgung
Imkern
Kunst / Kultur
(2 Ateliers)
Kleintierhaltung
(Hühner, Enten, Gänse, Schafe, ...)
PV-Anlage, Wärmepumpe in Kombination mit vorh. Hackschnitzelanlage, Car-Sharing
Entwicklung eigener Projekte / Potentiale
Landeier steht für

- Leben feiern und würdigen
- Achtvolle authentische Kommunikation
- Nachhaltigkeit, Natur würdigen und heilen lassen
- Dynamik in friedvoller Balance
- Einstehen für uns selbst und füreinander
- Inspirierende Integration
- Entwicklungspotential, Ehrlichkeit, (Experimente)
- Respekt, Ressourcenschonung
Unsere Vision
“Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn wir alle zusammen
träumen, dann wird es Realität.” – Dom Helder Camara
Wohnen
Eigenkapital nicht erforderlich, abgeschlossene Wohnungen zur Miete.
Probewohnen
mehrere Tage bis zu 6 Monaten möglich.
Vollmöblierung
(kann gern ausgeräumt werden), vorhandene Infrastruktur durch vorherige Nutzung des Hofes für Fewo
Haupthaus
8 Wohnungen:
3x 1-Zi, 3x 2-Zi
1x 3-Zi,
90m² durch Umbau vom Fitnessbereich im DG
Austragshaus
eine 4-Zi.-Wohnung mit EBK, 2 Bädern
Ausbau (Stall)
3 Wohnungen, Fitness-Sauna, 2 Ateliers
- großer Gemeinschaftsraum, große Gemeinschaftsküche
- großzügige Süd-Terrasse (Musik-,Kunst-,Schauspielaufführungen)
- Raum für Kinderspielplatz
- ggfs. Tiny-Häuser
Grundrisse
Lageplan

Galerie
Ort
Willkommen im Bayerischen Wald
Ruhigste Lage mit grandioser Fernsicht in einem kleinen Ort mit rund 100 Einwohnern, der zu Grainet Landkreis Freyung-Grafenau gehört.
Ortsrandlage mit unverbaubarem Fernblick
Gelungene Integration in nette Nachbarschaft
Gute Infrastruktur
(Kita, Grundschule, Allgemeinarzt, Zahnarzt, Bank, Heilpraktikerin)
Stand Oktober 2020 bei den Landeiern
Wichtig ist uns nach wie vor
Wohngemeinschaft mit achtvollem Umgang ohne Missionieren
CO2-Neutralität
weitgehende Selbstversorgung
gute Nachbarschaft
Realisiert wurden
- Einzug 11/2019 und Aufbau der WG
- neue Hackschnitzelheizung 10/2019
- Abbau der alten Scheune (ab 11/2019) über dem früheren Stall, dessen sehr aufwändige Umwandlung in ein wunderschönes Gewölbe mit historischem Granit (10/2020 fast fertig): angedacht für Ateliers, Kleinkunst, Café u.ä.
- Neuanlage eines naturnahen ökologischen Nutzgartens auf ca. 300 m2 mit großem Tomatenhaus (5/2020)
- Pflanzung von Obstbäumen, Schutzhecken und Sträuchern sowie einer großen Haus-Linde (5/2020)
- Photovoltaik-Anlage (7/2020) auf beiden Hausdächern (30 kwp) mit großem Speicher und hoher Selbstversorgung sowie Anlage einer E-Tankstelle
- Planung (9/2020) eines chemiefreien Thoma100-Mondholz-Hauses mit 2 großen Wohnungen über dem Granit-Gewölbe und Aufbau ab 11/2020
- Fundament für Hühnerstall und Grobaufbau (6/2020)
- Fundament (8/2020) für 4x10 m2 großes Glas-Gewächshaus (11/2020) mit Zedernholz
- im Hauptgebäude Einbau neuer Fenster ( 11/2020) im alten Stil
Pläne
- Weitere Mitbewohner für die neu entstandenen / entstehenden Wohnungen und das frei werdende Nebenhaus
- Erweitern und Umbau von 2 ZBK um jeweils 1 zusätzliches Zimmer mit WC/Dusche und Balkon
- Anschaffung eines E-Autos
- Gestaltung des Granit-Gewölbes (Atelier)
- Fertigstellung und Belebung des Hühnerstalls
- Gestaltung des Innenhofs
- evtl. soziales Projekt
- auf vielseitigen Wunsch jetzt auch Erwerb von Eigentum möglich, Voraussetzung: vor Kauf einer ETW 1 Jahr in der WG wohnen